Baumpflege Hillenmeyer
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind das Fällen, Pflegen und Kontrollieren von Bäumen. Häufige Arbeiten sind auch Kronenrückschnitte, der Einbau von Kronensicherungen oder das Schneiden des Lichtraumprofils über Straßen und Wegen. Wir folgen dabei den Vorgaben der ZTV (zusätzliche technische Vereinbarungen), wie es oft von den Kommunen gefordert wird.
Baumpflege Hillenmeyer, steht für nachhaltige Baumpflege.
Baumpflege Hillenmeyer ist ein Fachlich fundiertes Unternehmen aus Wertingen. Mit äquivalenten Qualifikationen, die Wir durch Aus- Weiterbildungen und mehr als 6 Jahren in praktische erreichen konnten.
Daher möchten Wir uns als Ihren neuen Partner für Baumerhaltung / Sanierung sowie für schonende Baumentfernung, mit allem was dazu gehört, vorstellen. Gerne auch persönlich.
Mittels der Seil-Kletter-Technik sind wir in der Lage, ohne schwere Geräte dem Baum zu pflegen oder zu entfernen.
Unser Motto „da wo Sie aufhören, dort fangen wir an“ trifft es voll und ganz.
Um einen Einblick in unser spezielles Aufgabengebiet zu bekommen, können Sie unter den nachstehenden Button mehr zu unserer Methode zur nachhaltigen Baumpflege erfahren.
Mittlerweile ist das Unternehmen gewachsen. Baumpflege Hillenmeyer beschäftigt seit Anfang 2019, drei Angestellte und führt einen Maschinenpark mit moderner Technik. Dazu gehören ein Iveco Daily 3 Dreiseitenkipper, ein Ford Ranger mit Hänger (Maschinentransporter), ein Häcksler – GreeMech EVO Sonderedition und einer Vermeer SC30TX Wurzelstockfräse.
Durch die erworbenen Aus- und Weiterbildungen, unter anderem in den Bereichen Dokumentation der Arbeitsabläufe, Baumkataster, Artenschutz, Baustellensicherungen, Baumpflege mit Seilklettertechnik sowie Einhaltung der Vorschriften zur Arbeitssicherheit nach der ZTV Baumpflege 2017, sind unsere Arbeiten fachgerecht.
Damit die Kunden von Baumpflege Hillenmeyer sich auf die hohen Qualitätsstandards verlassen können, bilden wir uns regelmäßig weiter. Diese Weiter- und Fortbildungen finden bei der Münchener Baumkletterschule statt. Außerdem wird großen Wert darauf gelegt, dass auch die Angestellten und Subunternehmer stets weitergebildet sind.
Das Team
Unser Team besteht ausschließlich aus nachweislich qualifiziertem Personal, das zuverlässig und kompetent für Sie im Einsatz ist.

Marco Hillenmeyer
Inhaber & Gründer
Angestellter bei der Deutschen Bahn als Baumpfleger / Forstwirt
SKT-A | SKT-B | RSA | AS-Baum 1 | AS-Baum 2 | KWF Sägeschein | Artenschutzkontrolle | Steigeisen | SZT Höhenretter | PSA Sachkundiger n. BGG 906 g. A.
IPAF 1A-1B-3A-3B | Übungsleiter Abseilsysteme Skylotec | IML Bohrwiederstandsmessung | SRT Schulung | FLL Zertifizierter Baumkontrolleur

Steffen Schretzmayr
Angestellter - 450 EUR
Angestellter bei der Deutschen Bahn als Fahrwegpfleger / Vegetationspflege
Kettensägenschein / Gärtner- Fachrichtung Baumschule

Daniel Fischer
Angestellter - 450 EUR
Angestellter bei Eurocopter im Werkzeugbau
Kettensägenschein | LKW Schein | IPAF 1A-1B-3A-3B

Barbara Hirschauer
Angestellte - 450 EUR
Studentin | Fitnessökonomin
Maschinen und Fuhrpark
zu unserer Maschinen gehöhren:
• Iveco Daily 3 Seitenkipper
• Ford Ranger XLT
• Häcksler von GreeMech EVO 165 D 45 Limited Edition
• Takeuchi Bagger TB 210 R mit Fortsgreifer, Wurzelratte und 2 Schaufeln
• Wurzelfräse von Vermeer SC 30 TX
• Maschinentransporter 3,5to Humbaur
• Bohrwiderstandsmessgerät von IML
• 11 diverse Kettensägen bis zu einer Schwertlänge von 110cm
• EPS Schutzausrüstungen mit Gebläse
• Verkehrssicherungssysteme / Absperrsysteme
• Kletterausrüstungen / PSA für 3 Kletterer
• 4 x Peltor PMR Funk | 4 x Protos Pfanner Funk | 10x Handfunkgeräter
Das zeichnet uns aus:
- aktuellster Ausbildungsstand
- Fachkundige Beratung
- Kreative Lösungen für ihren Baum
- Sorgfältige Planung und Realisation
- Gewissenhafte Organisation des Arbeitsablaufes
- Zuverlässige Pflege
- Flexibilität
- nachhaltige Baumpflege
- gute Preise
- Zusammenarbeit mit anderen hochqualifizierten Subunternehmern
- Antwort innerhalb von 3h Garantiert
Bitte beachten!
Baumfällungen sehen einfacher aus, als sie tatsächlich sind. Für den Laien können sie lebensgefährlich sein, weshalb Sie diese Arbeit einem Experten überlassen sollten. Dieser besitzt die nötige Routine und das erforderliche Equipment, wie zum Beispiel Klettergurte. Zudem verfügt er über die unerlässliche Sicherheitsausrüstung.